.jpg)
How Do You Feel?
MarketingGeschäft2 Episoden
"How do you feel" - Der Podcast über die Kraft der Emotionen
Alle zwei Wochen trifft Visual Storytelling-Experte und ehemaliger Schauspieler Per Kasch spannende Persönlichkeiten, die täglich mit der Macht der Gefühle arbeiten. Von Schauspielern, Musikern über Neurowissenschaftler bis zu Markenstrategen - jede Episode eröffnet neue Perspektiven darauf, wie Emotionen unser Leben und unsere Kommunikation prägen.
Was diesen Podcast besonders macht: Statt nur über Gefühle zu reden, untersuchen wir sie aus verschiedenen Blickwinkeln und machen sie praktisch nutzbar. Ob Sie im Marketing arbeiten, Geschichten erzählen oder einfach verstehen wollen, was Menschen bewegt - in konzentrierten 50-Minuten-Folgen liefern wir Ihnen Erkenntnisse und Werkzeuge...Show more
Letzte Episode
Alle Episoden

Blockflöte
55 Min. 7 Sek.
Summary
In diesem Gespräch mit Simon Heger, Mitbegründer von Zwei, einer erfolgreichen Musikproduktionsfirma, wird die Welt der Epic Music und deren Bedeutung in der Film- und Werbeindustrie beleuchtet. Simon teilt seine persönlichen Erfahrungen, die zur Gründung von Zwei führten, und erklärt, wie sie sich in der Musikbranche etabliert haben. Zudem wird die Rolle von Trailermusik und die emotionalen Aspekte von Musik in Werbung und Film diskutiert. In dieser spannenden Diskussion geht es um die Rolle von Emotionen in der Musikproduktion und deren Einfluss auf die Markenkommunikation. Die Gesprächspartner beleuchten den kreativen Prozess der Musikproduktion, die Herausforderungen beim Briefing und die Bedeutung von Konsistenz in der Markenidentität. Zudem wird die Zukunft der Musikproduktion im Kontext von KI thematisiert und es werden essentielle Punkte für die Schaffung emotionaler Musik in der Markenkommunikation herausgearbeitet.
Takeaways
Epic Music ist ein eigenes Genre, das aus filmischer Musik stammt.
Zwei hat sich in der Welt der Epic Music einen Namen gemacht.
Die Musik von Zwei wird in großen Werbekampagnen und Spielen verwendet.
Emotionen sind entscheidend für die Wirkung von Musik in Trailern.
Die Gründung von Zwei war das Ergebnis jahrelanger Freundschaft und Zusammenarbeit.
Die Entwicklung von Trailermusik unterscheidet sich stark von Filmmusik.
Die Musikproduktion für Trailer erfordert eine andere Herangehensweise als für Filme.
Zwei hat eine breite Palette an Musikprojekten, um sich abzusichern.
Die Bedeutung von Melodien in der Filmmusik ist entscheidend für den Erfolg.
Die Zusammenarbeit mit großen Labels hat zur Bekanntheit von Zwei beigetragen. Emotionen sind entscheidend für den Erfolg eines Songs.
Der kreative Prozess erfordert enge Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.
Musik sollte frühzeitig in den Produktionsprozess integriert werden.
Konsistenz in der Musik ist wichtig für die Markenidentität.
Kreativität kann durch klare Leitplanken gefördert werden.
Generative KI wird die Musikproduktion verändern, aber der menschliche Faktor bleibt wichtig.
Ein gutes Briefing ist der Schlüssel zu erfolgreicher Musik.
Vertrauen in die Expertise von Musikern ist unerlässlich.
Emotionen in der Musik können die Markenkommunikation erheblich beeinflussen.
Die Zukunft der Musikproduktion erfordert Anpassungsfähigkeit und Offenheit für neue Technologien.
Episode wiedergeben
Details anzeigen

Kopfkino
33 Min. 30 Sek.
In der neuesten Episode von How Do You Feel mit dem Titel "Kopfkino" spreche ich mit dem Schauspieler Özgür Karadeniz. Wir tauchen tief in die Welt der Emotionen ein und diskutieren, wie sie im Film und Theater unterschiedlich zum Ausdruck kommen. Özgür teilt seine Erfahrungen aus seiner Karriere, von den Anfängen im Kindergarten bis hin zu seiner Ausbildung an der renommierten Folkwang Schauspielschule. Wir beleuchten, wie wichtig Authentizität und das Kopfkino für den Zuschauer sind und warum weniger manchmal mehr ist, sowohl im Schauspiel als auch in der Werbung. Freut euch auf eine spannende Reise durch die Gefühlswelt eines Schauspielers.Episode wiedergeben
Details anzeigen